Das SIC-FRAME ist ein ganzheitliche methodisches/didaktische Konzept für VR/AR Lernszenarien. Es basiert auf einem 7-Schichten-Ansatz, der ggf. erweitert werden kann. Als Basis dienen verschiedene Schichten. Das gesamte Modell basiert auf folgenden Lernansätzen und Denkweisen:
Darüber hinaus werden die folgenden Ansätze berücksichtigt:
Es wurden Ergebnisse von Studien aus der Wahrnehmungsphysiologie und der visuellen/auditiven Gestaltung miteinbezogen. Das Modell ist in einer permanenten Anpassung und Erweiterung, kleinere Feldtests liefern hier ständig neue Erfahrungen und Optimierungspotential.
Damit stellt das SIC-FRAME ein sehr ganzheitliches didaktisches/methodisches Modell für VR/AR Learning Experience dar. Es bezieht unterschiedliche Ebenen des Prozesses, der Beteiligten, des Contents und die Umgebung mit ein.
Im Zusammenhang des SIC-FRAME wird der Begriff Blended Reality und Spatial Learning/Working immer wieder als die zukünftige Art des Lernens und Arbeiten diskutiert.
September
No Events
Oktober
No Events