Das innovative Konzept des Online Immersive Learning Day ermöglicht, unterschiedlichste Beispiele mit dem Smartphone (AR, 360) und mit einer VR-Brille (VR) live im Home-Office oder am Arbeitsplatz erlebbar zu machen. Dadurch kann ein erstes Erleben stattfinden und eröffnet die Ideenfindung und Identifizierung der Einsatzfelder im Umfeld Training/Learning im jeweiligen Unternehmen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das Thema Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) und die unterschiedliche Umsetzungsformate. Die Teilnehmer erfahren, wie sie diese Technologien effizient für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkte, Vermarktungskonzepte und Service-Modelle nutzen können. Von 360Grad-Filmen/Fotos, Cardboard-Lösungen für wenig Geld, über Oculus Quest, über Pico Neo 2, über VR (HMD)-Brillen wie HTC Vive/Pro oder HP Reverb G2 bis hin zur Augmented/Mixed Reality-Lösung Mircosoft Hololens 2 oder nreal.
Ablauf
2 Online Teile inkl. live ZOOM-Session´s, Hands-On im Online-Experience-LAB, VR Collaboration und Video-Learning-Modulen
Umfang
Methoden
Video-Learning, ZOOM-Session´s und VR Collaboration-Session´s*
*beim Online Experience Day werden Oculus Quest und Pico Neo als VR-Brille eingesetzt. Diese können bei Bedarf für die Durchführung gemietet werden.
![]() |
Teilnahme ortsunabhängig, auch von Zuhause aus dem Home-Office |
![]() |
Keine Hotel- und Reisekosten |
![]() |
Technologie live Online erleben und verstehen (360, VR, AR) |
![]() |
100% Interaktives Online Live Webinar |
![]() |
VR Collaboration – Session´s |
![]() |
Konkrete Einsatzszenarien in Training / Learning identifizieren |
Überblick XR/Digital Reality
360Grad-Filme/Foto
Virtual Reality (VR)
Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR)
Nächste Schritte ableiten und festhalten
Ausblick in die Zukunft
Profitieren Sie teilweise vom Frühbucherpreisen und Aktionen durch Teilnahme an anderen Online-Veranstaltungen.
Für die Dauer des Online Immersive Learning Day kann eine Oculus Quest gemietet werden. Ansonsten kann die vorhandene VR-Brille (Oculus Quest/Pico Neo) genutzt werden. Konditionen können Sie bei der Anmeldung erfragen.
Sie können eine vorhandene VR-Brille (Oculus Quest/Pico Neo) nutzen und die notwendigen App’s werden nach Abstimmung aufgespielt.
Sollten Sie keine VR-Brille besitzen, kann für die Dauer des XR(VR/AR) Online Experience Day eine Oculus Quest gemietet werden.
Konditionen erfahren Sie hier:
In-House-Durchführungen z.B. für Ihr Führungsteam oder Projektteam sind möglich.
Die Durchführung wird auf Ihre Ausgangslage zugeschnitten. Eine individuelle Absprache der Inhalte ist hier natürlich selbstverständlich.
Sprechen Sie uns hierzu direkt an.
*aktuell werden Oculus Quest 1 und Oculus Rift unterstützt
Hier können Paketpreise vereinbart werden. Die minimale Teilnehmeranzahl ist dann 6 Personen.
Förderer und Partner profitieren zusätzlich von Preisvorteilen.
Sollten die Präsenztermine in Ihren Räumlichkeiten stattfinden können, fallen zusätzlich die Tagespauschalen und die enthaltenen Raumkosten weg. Es entstehen zusätzliche Reise-/Übernachtungskosten für die Referenten.
September
No Events
Oktober
No Events
November
No Events
Dezember
No Events
Januar
No Events
Februar
No Events