Kurzvorträge, mit denen alle Teilnehmende zu Beginn auf einen gemeinsamen Wissenstand gebracht werden. Diese werden durch das Institut und dessen Partner durchgeführt.
Vorschläge für 45-minütige selbstorganisierte Sessions können bis zum 15.04.2019 eingerreicht werden. Das Institut wählt einige Sessions bereits vorab für das Programm aus. Weitere Sessions können wie bei Barcamps üblich vor Ort vorgestellt und durch die Teilnehmenden ausgewählt werden.
Parallel zu den Sessions, haben Lösungs-/Produkt-Anbieter die Möglichkeit den Teilnehmenden die eigenen Produkten/Lösungen zu präsentieren und diese Live zu erleben.
Wer als Teilnehmende schnell einen Überblick über die Expo erlangen will, ist eingeladen an der Guided Tour teilzunehmen. Diese ermöglicht einen optimalen Einblick in die gezeigten Lösungen und Produkte der Expo.
Torsten Fell
Institutsleiter
MBA e-learning/Knowledge Management
Experte für neue Lerntechnologien (ENLT)
Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik / Technische Informatik
Industrieelektroniker – Gerätetechnik
Wählen Sie den passend Durchführungsort und Datum aus.
SHK Innung, Rupert–Mayer-Straße 41, München
Essen und Trinken wird zur Verfügung gestellt.
Das BarCamp wird im Zusammenhang der Learnext.Space am 08.10.2019 durchgeführt. Ein Kombipaket für beide Veranstaltungen steht unter www.learnext.space zur Buchung zur Verfügung.
Hier kann nur für die Teilnahme am BarCamp gebucht werden.
Technology Academy, VW Digital Campus, Messegelände, Pavillon 36, Hannover
Essen und Trinken wird zur Verfügung gestellt.
exkl. MWST, Reise-/ Übernachtungskosten
Februar
März
April
No Events
Mai
Juni
No Events
Juli
No Events
Förderer und Partner profitieren zusätzlich von Preisvorteilen.